2023
#ALT
SUCHT
NEU

Über Jahre hinweg haben sich im Regionalmuseum Chüechlihus hunderte Objekte angehäuft, die mehrfach vorhanden oder unvollständig sind. Diese Objekte möchten wir aus der Museumssammlung entlassen. Machst du mit?

Falls du eines der Objekte aus der Sammlung möchtest, dann bewirb dich jetzt!

Bewerben dürfen sich alle, die den Objekten neues Leben einhauchen möchten.

  • Gegenstände, die im Museum bleiben

    Veröffentlicht am: 29. Mai 2023

    Warum wir entsammeln Die Anzahl an Objekten in der Sammlung unseres Museums nimmt stetig zu. Die Gegenstände dokumentieren die Vergangenheit der Region und sind damit Bestandteil unserer Geschichtsschreibung. Diese ...

Mittwoch, 19. Juli von 10.00 bis 17.00 Uhr: Sommermarkt
im Regionalmuseum Chüechlihus, Bärenplatz 1, Langnau i. E.

  • Besichtigung der Objekte
  • Hintergrundinformationen
  • Live-Abstimmung im Museum
  • Wettbewerb
  • Rosenchüechli und warme Apfelchüechli
  • Museum entdecken (freier Eintritt)

Oberbekleidung

Unterbekleidung

Tisch- und Bettwäsche

Hüte und Schuhe

Accessoires

Sonstiges

#AltSuchtNeu: Für Fans von Flohmärkten, Brockenstuben und Upcycling

Du interessierst dich für Cosplay? Kleidest du dich im Vintage-Look? Magst du Secondhand, Reenactment, schneiderst regelmässig deine eigenen Kleider oder lässt dich gerne von alten Stoffen inspirieren? Dann bist du bei unserem Pionierprojekt genau richtig!

In diesem Jahr entlassen wir aus der Sammlung unseres Museums zum Beispiel Anzüge, Nachthemden, Trachtenteile, Blusen, Bett- und Tischwäsche, Socken, Unterhosen, Schuhe, Schirme, Knöpfe, (Haar-)Schmuck, Hüte, Taschen, Geschirr und noch einiges mehr.

Unser Projekt ist für alle, die es lieben, sich kreativ mit Textilien und Accessoires auseinanderzusetzen!

Die Objekte, die wir aus der Sammlung entlassen, sind hier zu sehen und im Regionalmuseum Chüechlihus ausgestellt. Die Textilien & Co dürfen dort nicht nur angefasst, sondern vor Ort auch anprobiert werden.

Im Spätsommer werden die Kulturgüter an neue Besitzer:innen übergeben. Wer ebenfalls Objekte mit nach Hause nehmen möchte, bewirbt sich online über ein Bewerbungsformular bis spätestens am 25. Juni 2023. Los geht’s! 

Ob Upcycling, Workshops mit historischen Kleidern, Bühnenauftritte, Forschungsideen, Kunstaktionen, Performances oder Einsätze im Designbereich – wir wünschen uns, dass die Gegenstände aus unserem Museum auf vielfältige Weise zu neuem Leben erweckt werden.