Anlässe
Abstimmen & Besichtigen
Ab April kannst du als Emmentaler:in online oder vor Ort mitentscheiden, welche Gegenstände das Museum nicht behalten, sondern weitergeben soll.
Die Objekte sind von April bis September im Dachstock des Regionalmuseums ausgestellt und während der Öffnungszeiten zu besichtigten. Zur Live-Abstimmung und Besichtigung der Objekte finden ausserdem zwei öffentliche Veranstaltungen statt.
Die Veranstaltungen finden alle im Regionalmuseum statt. An der Projektlancierung, den Markttagen und am Chüechlihus-Sunndig ist der Eintritt ins Museum gratis, es braucht keine Voranmeldung.
#AltSuchtNeu
Dienstag, 4. April, 17.30 Uhr: Projektlancierung
im Regionalmuseum Chüechlihus, Bärenplatz 1, Langnau i. E.
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Abstimmung vor Ort
- Apéro mit passenden Spezialitäten
- #AltSuchtNeu musikalisch interpretiert von Objet Trouvé: Marianne Keel (Gesang), Niculin Christen (Akkordeon), Christophe Muheim (Kontrabass) und Emanuel Künzi (Schlagzeug) spannen mit ihrer Musik und unseren Objekten einen Bogen von Alt zu Neu.
#AltSuchtNeu
Mittwoch, 26. April von 10.00 bis 17.00 Uhr: Maimarkt
im Regionalmuseum Chüechlihus, Bärenplatz 1, Langnau i. E.
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Abstimmung
- Wettbewerb
- Rosenchüechli und warme Apfelchüechli
- Museum entdecken
Bewerben & Besichtigen
Im Mai und Juni kannst du dich für eines oder mehrere der Objekte mit einer guten Idee (z.B. Gebrauch in einem anderen Museum, Ausstellung in deinem Betrieb, Upcycling-Projekt, Kunstaktion) bewerben. Dazu musst du nicht aus dem Emmental sein, es dürfen sich alle bewerben. Zur Live-Bewerbung und Besichtigung der Objekte findet eine weitere öffentliche Veranstaltungen im Regionalmuseum statt.
Der Eintritt ist frei, es braucht keine Voranmeldung.
#AltSuchtNeu
Sonntag, 7. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr: Flohmarkt Langnau
Am 7. Mai ist Flohmarkt Langnau auf dem Viehmarktplatz
-
- Info-Stand auf dem Viehmarktplatz
- Besichtigung der Objekte im Museum
- Hintergrundinformationen
- Live-Bewerbung im Museum und am Info-Stand
- Museum entdecken
Abstimmen & Abholen
Von Anfang Juli bis Mitte August wird online und im Museum über die sinnvollsten Vorschläge abgestimmt. Die Objekte werden dann am Chüechlihus-Sunndig, am 3. September, im Museum von den neuen Besitzer:innen abgeholt. Zur Live-Abstimmung und Besichtigung der Objekte finden zwei öffentliche Veranstaltungen im Regionalmuseum statt.
Der Eintritt ist frei, es braucht keine Voranmeldung.
#AltSuchtNeu
Mittwoch, 19. Juli von 10.00 bis 17.00 Uhr: Sommermarkt
im Regionalmuseum Chüechlihus, Bärenplatz 1, Langnau i. E.
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Abstimmung
- Wettbewerb
- Rosenchüechli und warme Apfelchüechli
- Museum entdecken
Chüechlihus-Sunndig
Sonntag, 3. September von 10.00 bis 17.00 Uhr
Abschlussveranstaltung vor und im Museum, mit ganztägigem Kulturprogramm für die ganze Familie
#AltSuchtNeu musikalisch interpretiert von Objet Trouvé: Marianne Keel (Gesang), Niculin Christen (Akkordeon), Christophe Muheim (Kontrabass) und Emanuel Künzi (Schlagzeug) spannen mit ihrer Musik und unseren Objekten einen Bogen von Alt zu Neu.
Vergangene Anlässe
#AltSuchtNeu
Dienstag, 5. April von 17.00 bis 20.00 Uhr
im Dachstock des Jugendhauses Langnau i.E., Mooseggstrasse 32
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Abstimmung vor Ort
- #AltSuchtNeu musikalisch interpretiert von Enrico Lenzin. Der international bekannte Schlagzeuger, Perkussionist und Alphornspieler verbindet Tradition mit Moderne und Alltagsobjekte mit Musik. Dank Looptechnik bringt er sein Orchester gleichzeitig zum Schwingen.
- Apéro mit passenden Spezialitäten
#AltSuchtNeu
Donnerstag, 14. April von 17.00 bis 20.00 Uhr
im Dachstock des Jugendhauses Langnau i.E., Mooseggstrasse 32
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Abstimmung vor Ort
#AltSuchtNeu
Sonntag, 15. Mai: Internationaler Museumstag
10-17 Uhr
im Dachstock des Jugendhauses Langnau i.E., Mooseggstrasse 32
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Bewerbung vor Ort
Am 15. Mai ist in Langnau Flohmarkt. Die Verkaufsstandorte sind im ganzen Dorf verteilt: Flohmarkt Langnau
#AltSuchtNeu: Slam Poetry
Donnerstag, 9. Juni von 17.00 bis 20.00 Uhr
im Dachstock des Jugendhauses Langnau i.E., Mooseggstrasse 32
-
- Besichtigung der Objekte
- Hintergrundinformationen
- Live-Bewerbung vor Ort
- #AltSuchtNeu literarisch interpretiert von Pesche Heiniger: Der Lokalmatador, Slam Poet, Liedermacher und Kolumnist liest passend zum Motto #AltSuchtNeu neue und alte Texte aus seinem Fundus.
- Apéro mit passenden Spezialitäten
Chüechlihus-Sunndig
Sonntag, 11. September von 10.00 bis 17.00 Uhr
im Regionalmuseum Chüechlihus
Aus alt wird neu. Das diesjährige Sonderprogramm für Klein bis Gross dreht sich um das Motto unseres Entsammlungsprojektes #AltSuchtNeu.
PROGRAMM
10.30, 15.00 Uhr |
Neue Ideen für alte Gegenstände
Upcycling-Workshop für Kinder,
Kurzführungen für Erwachsene
|
11.30, 13.00 Uhr | Altbewährtes und neues Liedgut Stimmliches unter der Leitung von Marianne Keel |
12.00 Uhr | Würdigung von Madeleine Ryser & Elisabeth Schenk |
ab 13.30 Uhr | Historische Motive neu interpretiert Tattoos zum Aufkleben für Gross und Klein |
14.00, 16.00 Uhr |
Handwerk & Kulturgut von gestern bis heute
Der andere Museumsrundgang: eine lebendige Bibliothek
|
Zudem: Slam Poetry-Hörspiel, Gesellschaftsspiele, Leseecke, #AltSuchtNeu-Skulpturenbau & Abholen der Gegenstände von ENTSAMMELN.CH!
VERPFLEGUNG
Suppe, Plättli, Rosenchüechli, warme Apfelchüechli, Kuchen und Getränke
EINTRITT FREI / KOLLEKTE