Die Objekte

Startseite / Objekte

Hier zeigen wir alle Kulturgüter, die wir in diesem Jahr aus dem Museum entlassen. Wer einem dieser historischen Gegenstände neues Leben einhauchen möchte, bewirbt sich bis spätestens am 25. Juni 2023 für eines oder mehrere der Objekte. Das Bewerbungsformular kann online oder bei uns im Museum ausgefüllt und verschickt werden.

Wir freuen uns auf eure Ideen!

Für die Bewerbung füllst du bei deinem Wunschobjekt das Bewerbungsformular aus und erklärst uns, was du mit dem Objekt machen möchtest (z.B. Gebrauch in einem anderen Museum, Ausstellung in deinem Betrieb, Upcycling-Projekt oder Kunstaktion). Lass dabei deiner Fantasie freien Lauf! Schick uns einen Text, eine Fotomontage, eine Skizze oder ein kurzes Video mit deiner Idee.

Bitte beachte: Die Gegenstände, die für die Entsammlung vorgesehen sind, sind meistens einer bestimmten Gruppe zugeordnet. Deine Bewerbung gilt dann für ein ganzes Ensemble an Objekten (z.B. fünf Hüte oder zehn Hemden). Eine Einzelbewerbung ist nur bei Einzelobjekten (z.B. Anzüge, Kleider, Mäntel) möglich.

Vorsicht: Ein Teil der Textilien wurde früher mit Insektizid (z.B. Mottenpapier und -spray) gegen Schädlinge behandelt. Wir empfehlen, alles – soweit möglich – vor der Weiterverwendung gut zu waschen.

Nach welchen Richtlinien wir uns als Museum bei der Weitergabe richten, findest du hier.

Mitte August erfährst du, ob du dein Wunschobjekt erhältst. Am Chüechlihus-Sunndig, 3. September werden die Objekte dann von den neuen Besitzer:innen abgeholt.

Weitere Infos zum Ablauf findest du hier.

Eine kleine Hilfestellung für den Bewerbungsprozess:

  • Bettüberwurf
  • Band
  • Töpfe
  • Waschschüssel und -krug
  • Tablett
  • Waschschüssel
  • Waschschüssel und -krug
  • Gehstöcke
  • Gehstöcke
  • Gehstöcke
  • Gehstöcke
  • Schirme
  • Schirme
  • Ohrenwärmer
  • Mützen