Doku

Der Blog

Während des dreijährigen Projekts haben wir euch regelmässig mit Blogbeiträgen über den Projektverlauf, tolle Bewerbungen und spannende Fragen informiert. Das Blog-Archiv bietet deshalb einen vertieften Einblick in das Projekt.

Du kannst die knapp 50 Beiträge entweder über die Schlagworte filtern oder über die Suchleiste nach spezifischen Begriffen suchen. Viel Spass beim Schmöckern.

  • 12. Dezember 2024

    Wachsende Aufmerksamkeit in den Medien So vielfältig unser Projekt, so unterschiedlich berichten auch die Medien. Hier sammeln wir für euch die bisher publizierten Radio- und Pressebeiträge (wird regelmässig aktualisiert). ...

  • 7. November 2024

    Nach erfolgreichen Durchführungen in 2022 und 2023 werfen wir einen Blick auf die Entsammlung 2024 – vorerst die letzte ihrer Art. Es war ein grossartiges Jahr! Wenn Geschichte ...

Die Publikation / la publication

Im November 2023 haben wir erste Projekt-Erkenntnisse und handfeste Argumente für die partizipative Deakzession veröffentlicht. Interessiert?

Dann bestelle jetzt über unser Bestellformular dein(e) Exemplar(e) von:

DEAKZESSION ENTSAMMELN!
10 gute Gründe dafür – und einer dagegen

Hier geht’s zur digitalen Version der Broschüre.

Persönlicher Kontakt

Hast du Fragen zum Projekt? Möchtest du ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen und weisst nicht wie? Willst du deine Entscheidungsträger:innen von einem solchen Projekt überzeugen und dir fehlen noch ein paar gute Argumente? Dann nimm mit uns per Mail oder per Telefon Kontakt auf:

info@regionalmuseum-langnau.ch / 034 402 18 19

Wir freuen uns auf den Austausch!

____________________

En novembre 2023, nous avons publié les premières résultats du projet et des raisons en faveur de la décollection participative. Intéressé.e ?

Alors commande dès maintenant ton/tes exemplaire(s) de via Bestellformular :

ALIÉNER DÉCOLLECTIONNER!
Dix bonnes raisons d’être «pour» et une mauvaise raison d’être «contre»

Voici la version numérique de notre brochure.

Contact personel :

Tu as des questions sur le projet ? Tu souhaites lancer un projet similaire et tu ne sais pas comment t’y prendre ? Tu veux convaincre tes décideurs d’un tel projet et il te manque encore quelques bons arguments ? Alors prends contact avec nous par e-mail ou par téléphone :

info@regionalmuseum-langnau.ch / 034 402 18 19

Nous nous réjouissons de cet échange !